Laden Sie Ihren E-Bike-Akku ordnungsgemäß: Die entscheidenden Faktoren !

Jens Schwarzwälder & Ulf Timmann GbR
Fahrrad Vento Neuigkeiten / Kommentare 0

E-Bikes erfreuen sich steigender Beliebtheit, erfordern aber regelmäßige Wartung. Der Akku, der E-Bikes von herkömmlichen Rädern abhebt, muss sorgfältig behandelt werden, um die Fahrdauer und -freude zu maximieren. Lass uns in die 5 Schritte der optimalen Akku-Pflege eintauchen:

1. Normale Steckdose reicht aus
E-Bike-Akkus benötigen, im Gegensatz zu E-Autos, keinen Spezialanschluss. Du kannst sie bequem daheim laden, entweder entnommen und an der Steckdose angesteckt, oder in der am Rad montierten Halterung.

2. Verwende nur originales Ladegerät
Das beiliegende Ladegerät sorgt dafür, dass dein Akku die angemessene Spannung und Sicherheit hat. Sollte es kaputtgehen, hole Ersatz vom Hersteller.

3. Laden in trockener, kühler Umgebung
Vermeide Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, halte die Temperatur um 10-20°C. So vermeidest du Kurzschlüsse und schadest dem Akku nicht.

4. In der Nähe bleiben
Einige Ladevorgänge dauern Stunden. Du musst aber in der Umgebung bleiben, um die Verbindungen im Auge zu behalten und Probleme früh zu erkennen.

5. Nutze E-Bike Ladestationen
Solche Stationen findest du in Städten und an Radwegen. Schleppe dein Ladegerät mit, da die Stecker manchmal inkompatibel sind.

Ladehäufigkeit hängt von Akkugröße, Nutzung und Gelände ab. So bleibst du stets mobil und hast Spaß.


News